ISO GPS – Beherrschst du die internationale Sprache der Technik? | Technikerschule Augsburg
Technikerschule

ISO GPS – Beherrschst du die internationale Sprache der Technik?

Die moderne Produktentwicklung mit global arbeitenden Fertigungsketten, Automatisierung und Qualitätsanforderungen setzt eine eindeutige, normgerechte Kommunikation zwischen Konstruktion, Fertigung und Prüfung voraus.

Die Lösung ist GPS: eine internationale Fachsprache, um diese Prozesse zu erleichtern.

GPS steht laut ISO 8015 für eine vollständige Spezifikation, wenn alle Funktionen eines Werkstücks beschrieben und durch GPS kontrolliert werden können. Das Ziel ist, geometrische Merkmale funktionsgerecht und eindeutig zu spezifizieren, sodass diese fertigungs- uns prüfgerecht umgesetzt werden können.

Im nächsten Schuljahr wird ISO GPS als Unterrichtsinhalt im regulären Unterricht behandelt. Denn nur wer die Sprache der Technik beherrscht, kann später in der Praxis sicher kommunizieren und Qualität planen, prüfen und sichern.

Jetzt persönlich beraten lassen!