Nach einer kurzen Vorstellung der TA durch Raphael Brandmiller, Geschäftsführer der Augsburger Lehmbaugruppe GmbH, betonte Dr. Mehring in einem Impulsvortrag die zentrale Bedeutung digitaler Bildung und moderner Technikerausbildungen für Bayerns Zukunft. Besonders hob er hervor, wie wertvoll praxisnahe Ausbildungsgänge wie an der TA für die digitale Transformation und die wirtschaftliche Stärke Bayerns sind.
„Unsere Absolventen und Absolventinnen seien die dringend benötigten Fachkräfte von morgen, ohne die der notwendige Fortschritt nicht möglich sei.“
Diskutiert wurde unter anderem:
- Wie kann Deutschland als Innovationsstandort wieder an Attraktivität gewinnen?
- Was braucht es, um unabhängiger von großen US-Techkonzernen zu werden?
- Wie lässt sich der Abbau von Bürokratie in Deutschland beschleunigen?
- Warum ist Digitalisierung entscheidend für unsere Wettbewerbsfähigkeit im globalen Markt?
- Und: Können wir gemeinsam zum „Talent Valley“ Europas werden?
In der offenen Diskussionsrunde stellten unsere Schüler und Schülerinnen kluge und kritische Fragen – und wurden auf Augenhöhe gehört. Es war ein inspirierender Austausch, der gezeigt hat, wie bedeutsam der Dialog zwischen Politik, Bildung und Nachwuchstalenten ist.
Wir bedanken uns herzlich bei Staatsminister Dr. Mehring für seinen Besuch, seine Zeit – und seine klaren Worte zur Bedeutung von Bildung, Technik und Nachwuchs.
Weitere Einblicke gibt es auf Instagram.