Dieses Mal erzählt uns Max Schweihofer von seinem Weg. 2023 schloss er die Technikerschule als Mechatroniktechniker ab. Ein Jahr später kehrte er zurück, um eine Aufstiegsqualifizierung zum technischen Betriebswirt (TBW) zu absolvieren. Der TBW kann an der Technikerschule Augsburg in Teilzeit (6 Monate) oder dual (13 Monate) erworben werden.
Nun arbeitet er als Sales-Manager im Außendienst – konkret im C-Teile-Vertrieb. Zu seinen Aufgaben gehören die Akquise neuer Kund:innen sowie die Betreuung von Bestandskunden, insbesondere im Bereich Digitalisierung. Durch seine Ausbildung zum Mechatroniker bringt er technisches Fachwissen mit, das er mit der Weiterbildung zum TBW gezielt um vertriebliches Know-how ergänzt hat.
Auf die Frage, wie er seine Zeit an der Technikerschule erlebt hat, antwortet Max, sie sei für ihn persönlich wie beruflich eine wertvolle und bereichernde Zeit gewesen. Mit dem TBW-Abschluss möchte er sich nun noch stärker auf seinen Job konzentrieren und weitere Erfahrungen sammeln.
Zum Schluss hat Max noch einen Tipp für die derzeitigen Schüler:innen: „Trefft euch gerade am Anfang nach Schulschluss auf ein Erfrischungsgetränk.“ Das erleichtere nicht nur das Knüpfen neuer Kontakte, sondern stärke auch die Klassengemeinschaft – zwei entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Weiterbildung zum Techniker oder technischen Betriebswirt.
Ihr seid ebenfalls an einer Aufstiegsqualifizierung zum TBW interessiert? Dann informiert euch auf unserer Website oder besucht unseren Infoabend am 13. November (nur für Schüler:innen der Technikerschule).